Skip to main content

Termine in den Ortsarbeitskreisen

Arbeitseinsatz Samstag, 01.03.2025 ab 09:30 h

By Aktuelles, Termine

Hallo zusammen,
am kommenden Samstag, 01.03.2025, ab 09:30 Uhr möchte ich einen weiteren Arbeitseinsatz in der Grube Rolf ansetzen. Es geht darum einige Kleingewässer neu anzulegen, damit den Amphibien einerseits weitere Laichgewässer angeboten werden können und zum anderen, damit die fortschreitende Erosion in einigen Bereichen abgefangen werden kann. Ggf. wären letzte verbliebene Reisighaufen zu entfernen und Nistkästen zu kontrollieren, reinigen, umzurüsten und neu aufzuhängen. Also mal etwas anderes als nur den Rechen zu schwingen. Für die Nistkästen – Umrüstung werden Akkuschrauber und weiteres Werkzeug und Materialien benötigt. Ein Großteil bringe ich mit, incl. Leiter. Ein weiterer Akkuschrauber, Haken, kleine Schrauben, Bohrmaterial, Blenden zum verkleinern der Eingänge werden dann noch benötigt. Hier sind Alfred und Kurt gefragt.

Schöne Grüße

Franz-Josef Henkenmeier 

Restarbeit in der Grube Rolf

By Aktuelles, Termine

Hallo zusammen,

zuerst einmal, ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bei der Pflege in der Grube helfen konnten.

Ihr wart einfach „klasse“ .. 🙂

Nun aber brauchen wir noch einmal eure Hilfe für ca.2 Stunden,

es sind die Restarbeiten im oberen linken Bereich, der zusammen gerecht und auf Haufen weggeräumt werden muss.

Wir würden uns freuen, wenn ihr da noch einmal mit helfen könntet.

Treffpunkt ist der kommende Samstag : 22.02. Um 9:30 – 10:00 Uhr am Eingang der Grube.

 

Liebe Grüße

Kurt

Erneuter Arbeitseinsatz am 15.02.2025 in der Grube Rolf

By Aktuelles, Termine

Hallo zusammen,

am Samstag, 15.02.2025 ab 10:00 Uhr, planen wir einen weiteren Arbeitseinsatz im NSG Grube Rolf bei Satzvey.
Die Arbeiten zur Offenhaltung der Flächen sind soweit erledigt. Jetzt muss das Schnittgut noch zusammengeharkt und von den Offenflächen entfernt werden.
Wenn sich eine ausreichend große Teilnehmerzahl einfindet, könnten ggf. auch die restlichen Nistkästen kontrolliert und umgerüstet werden.
Auch wäre die Anlage und Ertüchtigung von weiteren Kleingewässern für die bevorstehende Fortpflanzung der Amphibien sinnvoll. 

Schöne Grüße

Franz-Josef Henkenmeier 

Arbeitseinsatz Grube Rolf am 01.02.2025, 10:00 h

By Aktuelles, Termine

Verehrte MitstreiterInnen,

zwischenzeitlich wurde der unerwünschte Aufwuchs an Pioniergehölzen im NSG Grube Rolf weitestgehend mit dem Freischneider geschnitten. Das Schnittgut und die durch diverse Stürme und Aufgrund von Schneebruch umgestürzten aber bereits aufgearbeiteten Bäume wären zusätzlich von den Flächen zu entfernen. Eure Mithilfe wäre sehr hilfreich. Es ist geplant am kommenden Samstag, den 01.02.2025 ab 10:00 Uhr diese Arbeiten durchzuführen. 

Wer also Zeit, Lust und Laune hat, kann gerne Mithelfen. Treffpunkt ist wieder am Grubeneingang Travo – Häuschen. Ich denke, dass es am 01.02. keine Veranstaltung auf der Burg gibt, so dass der Parkplatz unsererseits genutzt werden kann. Benötigt werden Rechen und Gabeln.

 

Schöne Grüße

Franz-Josef Henkenmeier 

Vorgezogener KNU-Sylvester Einsatz im NSG Grube Rolf in Satzvey

By Aktuelles, Termine

Das Hilfsangebot des KNU uns bei den jährlich wiederkehrenden Arbeiten zur Offenhaltung bestimmter Bereiche am 30.12. 2023 ab 09:30 Uhr zu unterstützen, begrüßen wir sehr. Mitbringen sollte man angemessen Kleidung, ggf. mit Regenschutz. Arbeitshandschuhe, Stiefel oder dergl., wer hat Gabel, Rechen und Astschere. Wir stellen drei Schubkarren, 6 Rechen, 3 Gabeln, 2 Astscheren und 2 Freischneider bereit.

F.-J. Henkenmeier
(KNU Ortsarbeitskreis Mechernich)

Wegbeschreibung-NSG-Grube-Rolf-bei-Satzvey

KNU / OAK Mechernicher Naturschutzverbände; Einladung Pflegearbeiten

By Aktuelles, Termine

Einladung zum Pflegeeinsatz  in der Grube Rolf .

Liebe Naturfreunde am Dienstag d. 24.10 und Samstag d. 28.10 bei entsprechendem trockenem Wetter

werden in der Grube Rolf vor Satzvey Pflegemaßnahmen durchgeführt. Gesucht werden wieder viele fleißige Helfer*innen .

Wer möchte kann sich gerne daran beteiligen, jede helfende Hand ist uns willkommen.

Treffpunkt:

Ab 9.30 Uhr  der große Parkplatz vor dem Ort Satzvey. Eingang  am Trafohäuschen.

Empfehlung : Gummistiefel  und  Arbeitshandschuhe und wer eine Gabel und oder Rechen hat darf sie gerne mitbringen.

Es steht aber auch entsprechendes Werkzeug zur Verfügung.

Anfahrten:

Von Euskirchen /Zülpich kommend über Obergartzem  Richtung Satzvey.. kurz vor dem Ort rechts ist der große Parkplatz.

Von Bad Münstereifel oder Blankenheim kommend, vor Satzvey über den Bahnübergang, durch den Ort Satzvey  fahren,  hinter dem Ort links ist der Parkplatz.

Koordinator: Kurt Schröder Tel.02443 6060

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

By Aktuelles, Termine

Einladung und Tagesordnung zur Jahresversammlung des OAK Natur–
und Umweltschutz Mechernich, Mechernicher Naturschutzverbände für
das Geschäftsjahr 2022

Sehr geehrte Vereinsleute,
die Jahresversammlung für das abgeschlossene Jahr 2022 findet am Dienstag, den 07.02.2023
um 19:30 Uhr in Präsenzform im Kirchberghaus des NABU Kreisverband Euskirchen in
Kommern, statt. TeilnehmerInnen die aus gesundheitlichen, zeitlichen und räumlichen
Gründen nicht teilnehmen können wird die Möglichkeit gegeben sich per Skype
Videokonferenz zuzuschalten.

 

Euer Vorsitzender

Franz-Josef Henkenmeier

Beseitigung des Indischen Springkrauts im Waldbachtal

By Aktuelles, Termine
Beseitigung des Indischen Springkrauts im Waldbachtal zwischen Bad Münstereifel-Eicherscheid und Schönau
Die UNB hat uns gebeten, die sich immer mehr ausbreitenden Vorkommen von Indischem Springkraut im Waldbachtal  zu beseitigen. Wir führen diese Aktion vor dem Aussamen am Samstag, dem 6. Juli durch, damit sich die Pflanzen nicht noch weiter am Bach entlang vermehren. Dafür brauchen wir viel Unterstützung. Treffpunkt ist am Samstag, 6.7.2019 um 9.00 Uhr an der Einmündung des Wanderwegs Waldbachtal in die L165 (gegenüber dem Rückhaltebecken zwischen Eicherscheid und Schönau). Bitte Handschuhe, Gummistiefel und – wegen der Brennesseln – lange Hose nicht vergessen. Die Pflanzen sind nicht giftig und lassen sich leicht ausrupfen.
Bitte teilt mir umgehend mit, ob wir mit Eurer Hilfe rechnen können.
Norbert Liebing

Haben Sie Fragen zum KNU Euskirchen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Kontakt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen